Re: T42 - welche Distro-ISO zum DVDs abspielen?

From: Matthias Runge <mrunge_at_matthias-runge.de>
Date: Thu, 18 May 2017 17:29:03 +0200

On Thu, May 18, 2017 at 04:39:34PM +0200, Alexander Wirt wrote:
> On Thu, 18 May 2017, wn_at_institut.fuer.informationsanarchistik.de wrote:
>
> > Moin
> >
> > On Thu, May 18, 2017 at 02:05:49PM +0000, Haar, Dirk wrote:
> > >
> > > Nach 20 Installationen bin ich noch keine Schritt weiter.
> > > Das Teil hat 1GB RAM, 80HB HDD hinreichend f�r eine gew�hnliches System.
> >
> > 1 GB ist bei einem halbwegs modernen Desktopsystem etwas knapp.
> In Anbetracht dessen das 1Gb tats�chlich was knapp ist w�rde ich zu einer
> spezialisierten Distro wie http://openelec.tv/ greifen. Ich f�rchte
> allerdings das der Flaschenhals hier die MPEG dekodierung ist. Versuchen kann
> man es aber. Das klappt allerdings im Falle von OpenElec generell nur wenn
> man eine 64Bit Architektur hat.
>

Wenn ich das Subject richtig lese, bezieht sich die Frage tats�chlich
auf ein T42[1], das Ding ist gute 12 Jahre alt. Mein T43 war da schon eine
Generation weiter, aber immer noch eine Single Core CPU, und bei weitem
nicht 64 bit f�hig, wenn ich mich recht erinnere.

In Anbetracht der Zeit, die Du da bereits hineingesteckt haben musst, frage ich
mich, ob nicht auch ein neues gebrauchtes Laptop angebracht sein
k�nnte. Da stellt sich die Frage nach der Distribution nicht mehr so,
wenn man die lizenzrechtlichen Geschichten mal beiseite l�sst.

Matthias

[1] https://www.thinkwiki.org/wiki/Category:T42

-- 
Matthias Runge <mrunge_at_matthias-runge.de>
Received on Thu May 18 2017 - 17:29:03 CEST

This archive was generated by hypermail 2.2.0 : Thu May 18 2017 - 17:29:34 CEST